Anwendungsfelder: Virtual Reality und Augmented Reality

Digitale Realität ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts und bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Form ihrer Nutzung – ob VR, AR oder MR – eröffnet sie neue Horizonte, erweitert bestehende Felder, funktioniert als Werkzeug zur Lösung diverser Sachverhalte.

Die Immersion der Virtuellen Realität (VR) beispielsweise schafft eine völlig neue Nähe zwischen Nutzer und Inhalt, was Entertainment, Lehr- und Trainingsinhalte unmittelbar, sowie nachhaltig – auf einer neuen Ebene  – erlebbar macht.

Augmented Reality (AR) dagegen bietet den Transfer virtueller Inhalte in die Realität und bereichert diese auf vielfältige Weise. So kann ein Industriearbeiter Schritt für Schritt bei der Wartung einer ihm unbekannten Anlage begleitet werden, ein Arzt eine visuelle Unterstützung während einer Operation erhalten.

Dies sind nur einige Anwendungsmöglichkeiten digitaler Realität. Das Werkzeug kann in jedem Bereich der Gesellschaft, in Arbeit und Alltag, angewandt werden. Eine Auswahl weiterer Anwendungsmglichkeiten präsentieren wir im Folgendem.

Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98