Virtual Reality für die Fabrikplanung

Ob Neugründung oder Reorganisation: Die Fabrikplanung ist stets ein aufwändiger Prozess, der durch den Einsatz digitaler Realität erleichtert werden kann. Architektur, Gebäudeplanung, Produktionsanlagenplanung, Anlagenlayoutplanung, Personalplanung, zuletzt die Fabrikorganisation – all diese Aspekte lassen sich im Rahmen einer virtuellen Umgebung vollziehen und simulieren, optimieren, vermeiden so hohe Kosten bei Fehleinschätzungen.

Im Folgendem haben wir eine Auswahl an Einsatzgebieten für digitale Realitäten (VR,AR,XR) zusammengefasst. 

Sie haben Fragen zu diesem Anwendungsfeld oder wünschen mehr Informationen zu bestimmten Einsatzgebieten? Kontaktieren Sie uns gern.

Einsatzgebiete

  • Planung Fabrikgebäude
  • Planung Produktionseinrichtungen
  • Planung Maschinen und Anlagen
  • Planung Transport- und Lagereinrichtungen
  • Anordnungsplanung
  • Zusammenwirken im Rahmen des gesamten Produktionsablaufs
  • Neuplanung von Produktionsstätten an einem neuen Standort
  • Standortbestimmung
  • Prototyping
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98