Virtual Reality für die Logistik

Die Logistik ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Effizienz in dieser spart Zeit und Kosten, ermöglicht die reibungslose Funktionalität der Wertschöpfungskette. Dies schont das Gemüt von Mitarbeitern und Kunden, bildet eine essenzielle Grundlage beim Erreichen eines Wettbewerbsvorteils. Simulations- und Visualisierungstechniken der digitalen Realität bilden mit eine der besten Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Ambition.

Im Folgendem haben wir eine Auswahl an Einsatzgebieten für digitale Realitäten (VR,AR,XR) zusammengefasst. 

Sie haben Fragen zu diesem Anwendungsfeld oder wünschen mehr Informationen zu bestimmten Einsatzgebieten? Kontaktieren Sie uns gern.

Einsatzgebiete

  • Integration Fördertechnik, Layout, Architektur
  • Planung Kommissioniersysteme und -vorgänge
  • Simulation Logistiksysteme
  • Auslegung Puffer und Fördersysteme
  • Konzeptvalidierung
  • Kubus-Analyse
  • Schulung Kommissioniervorgänge
  • Schulung Anlagentechnik
  • Inbetriebnahmeunterstützung
  • Vorab-Training
  • Inbetriebenahme Fördertechnik
  • Hardware-in-the-Loop-Simulationen
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98