• DIVR Science Award
    XR Science Award 2023
    Der wichtigste Preis der XR Forschung
  • futuristic Eve with virtual reality glasses
    DIVR
    Deutsches Institut für virtuelle Realitäten
  • VR veränderung
  • VR Chancen

DIVR – Virtuelle Realitäten erleben

Das Deutsche Institut für Virtuelle Realitäten (DIVR) beschäftigt sich mit XR Technologien. Dazu gehören Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), welche in den nächsten Jahren alle menschlichen Lebensbereiche erreichen und grundlegend verändern werden. Ob Alltag, Arbeit, Wirtschaft, Industrie, Medizin oder Medien – XR wird noch unbekannte Chancen und faszinierende neue Welten eröffnen. Gleichzeitig werden Fragen nach sinnvollen Anwendungsmöglichkeiten, innovativen Produkten, Potentiale und Grenzen ausführlich in den Fokus rücken.


Das DIVR will maßgeblich dazu beitragen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir forschen mit anerkannten Forschungseinrichtungen, bringen Experten aus verschiedensten Disziplinen zusammen, sammeln und generieren Wissen und fördern den Austausch. Das DIVR will Orientierung und konkrete Erkenntnisse bieten, wie die Vorteile von XR für das Wohl der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können.

  • XR Science Award 2023

    Der XR Science Award findet am 25. September 20223 zum 6. Mal in der DASA statt. – Mehr erfahren Sie hier:

    XR Science Award 

  • XR Science Award 2022

    The XR Science Award will be held for the 6th time at DASA and Metaverse on 25 September 2023. – Find out more here:

    XR Science Award 

Metaverse erleben – Virtual Memory Initiative (VMI)

Die VMI Initiative hat zum Ziel Geschichte im öffentlichen Raum erlebbar zu machen. Insbesondere verlorengegangene oder zerstörte Gebäude, Kunstwerke oder Denkmäler werden von uns wieder rekonstruiert und virtuell in der Öffentlichkeit ausgestellt. Mit Mobile Devices können die virtuellen Ausstellungsstücke in 3D bewundert werden. Dies ermöglicht eine ganz neue Nutzererfahrung und hilft Geschichte besser zu verstehen. Wir stehen hier als kompetenter Partner zur Seite.

Wissenschaft fördern – XR Science Award

Mit dem XR Science Award möchten wir Wissenschaftlern aus dem VR/ AR Bereich eine Plattform bieten, um Ideen, Konzepte und Erfindungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der XR Science Award findet einmal jährlich statt und prämiert in verschiedenen Kategorien herausragende Arbeiten von Forschern aus der VR und AR-Szene.

XR Science Award
VR Helden, DIVR, Virtual Reality

Talente entdecken – VR Helden

Die VR/AR Community ist noch relativ klein verglichen mit anderen Industriezweigen. Das Metaverse kann jedoch nur mit fachkompetentem Personal verwirklicht werden. Hierzu bieten wir Workshops und Weiterbildungsangebote an, um Wissen zu VR/ AR zu vermitteln. Insbesondere Studenten und Doktoranden sollen von uns gefördert werden. Darüber hinaus vermitteln wir Personen aus der VR/ AR Szene an Sie.

  • DIVR Business Award Sponsoren DIVR Business Award Sponsoren
  • 23.05.2019 - Wissenschaftspark Gelsenkirchen - DIVR Award 23.05.2019 - Wissenschaftspark Gelsenkirchen - DIVR Award
  • places-festival2020_IMG_6616 places-festival2020_IMG_6616
  • places-festival2020_IMG_8433 places-festival2020_IMG_8433
  • divr-award_gewinner04 divr-award_gewinner04
  • 23.05.2019 - Wissenschaftspark Gelsenkirchen - DIVR Award 23.05.2019 - Wissenschaftspark Gelsenkirchen - DIVR Award
  • places-festival2020_IMG_6756 places-festival2020_IMG_6756
  • Benno Elkan AR Cover Benno Elkan AR Cover
  • Deutsches-Fussballmuseum-DIVR-logo Deutsches-Fussballmuseum-DIVR-logo
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98

iCapital 2022

Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um Veranstaltungen wie den DIVR XR Science Award 2023 durchzuführen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie diese an das Folgende Spendenkonto adressieren. Wir danken Ihnen im Voraus und stehen jederzeit für Fragen z.B. zu Spendenquittungen zur Verfügung.

  • Spendenkonto
    IBAN: DE22 4405 0199 0001 1354 06
    BIC: DORTDE33XXX
    Sparkasse Dortmund
    Betreff: Spende