Der DIVR Science Award ist ein Werkzeug der Publizität. Er dient der Vernetzung und Würdigung von innovativen Hochschulprojekten und Akteuren, die Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und weitere, verwandte Werkzeuge sinn- und verantwortungsvoll für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. Mit ihm einher geht die DIVR-Award Expo, auf der sich die Nominierten jährlich präsentieren.
Der Wert der DIVR Award Expo liegt besonders darin begründet, dass die deutsche Forschungslandschaft durch die föderalen Strukturen der Bundesrepublik fragmentiert ist. Dies fällt besonders stark bei Forschungen rund um VR / AR / XR Technologien auf. Daher schafft das DIVR eine Plattform, um Wissen zu bündeln, Austausch zu ermöglichen und die richtigen Impulse zum Wohl von Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Denn längst sind diese Technologien nicht mehr nur Spielerei aus dem Labor oder für das Gaming. Die realen Anwendungsfälle sind zahlreich und rücken mit der digitalen Transformation immer mehr in den Fokus. Umso wichtiger ist es jetzt die richtigen Weichen zu stellen.
Ein bundesweites Hochschulnetzwerk
Seitdem der DIVR Science Award im Jahr 2018 erstmalig auf dem Places _ VR Festival vergeben wurde, haben sich bis heute über 80 Hochschulen aus dem Bundesgebiet, zudem auch deutschprachige Hochschulen aus dem Ausland, auf den begehrten Preis beworben. Dieser Umstand, kombiniert mit der jährlich zunehmenden Vielzahl an Bewerbungen, unterstreicht die Relevanz von Preis und Plattform für die Szene.
Drei Gewinner in sieben Kategorien
Der DIVR Science Award wird jährlich in sieben Kategorien vergeben. Denn im Vergleich zu anderen Preisen hat diese Auszeichnung nicht das Ziel nur beste Projekt zu prämieren. Stattdessen soll er eine Empfehlung sein das jeweilige Projekt weiter zu verfolgen und – je nach Entwicklungsstadium – den besonderen Aspekt von diesem hervorheben. Neben Konzepten und Prototypen können auch fertige Anwendungen, Programme oder gar ganze Forschungs-Konsortien teilnehmen. Denn jedes Projekt verdient es gehört und gesehen zu werden. Nur durch den Austausch kann uns eine verantwortungsvolle und sinnhafte, digitale Transformation gelingen.
Folgende Kategorien werden vergeben:
XR STUDENT AWARD
Erstmalig in diesem Jahr verleiht der DIVR im Zuge des XR Science Award den Sonderpreis „XR Student Award“, auf den sich ausschließlich Studierende mit ihren Projekten bewerben dürfen. Darunter fallen Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten, die im Bereich XR erstellt wurden.
BEST TECH
Ausgezeichnet wird die Anwendung, die durch eine überzeugende Realisierung heraussticht. Die Jury sucht nach dem Besonderen in der Umsetzung – denkbar sind: sehr gute technische Qualität, hoher technologischer Innovationsgrad.
IMMERSION & INTERFACE
Der„Immersion & Interface“Award zeichnet entwickelte Technologien mit hoher Immersion für den Nutzer und herausragenden Lösungen im Interface-Design aus.
BEST PRACTICE
Welches Projekt findet in der Praxis den besten Anklang und macht erfolgreich den Schritt vom Labor in die praktische Anwendung? Ausgezeichnet werden Projekte, die durch hervorragende Anwendbarkeit für Endnutzer – zB Lösungen für Industrieprobleme – bestechen.
ATHLETIC PERFORMANCE, PSYCHOLOGY & HEALTH
„Athletic Performance, Psychology & Health“wird der Anwendung verliehen, das die beste XR Lösung für den Einsatz im Gesundheits- oder Trainingsumfeld bietet.
BEST CONCEPT
Ausgezeichnet wird der innovativste Ansatz, der kreativste Einsatz von VR-Technologie oder das spannendste Experiment im Wettbewerb. Im Vordergrund der Bewertung steht die beste gedankliche Leistung.
PERFORMANCE & ART
Der Sonderpreis„Performance & Art“ prämiert den Einsatz von XR Technologien in der Kunst oder in Art Performance Projekten. Hier ist vieles denkbar, von Skulptur bis Tanz.
Historie des DIVR Science Award
Die Auszeichnung wurde erstmals 2018 im Rahmen des Places VR _ Festival verliehen. Wir sind stolz Ihnen hier alle bisherigen Nominierten und Gewinner präsentieren zu dürfen.
Sie möchten beim nächsten Mal dabei sein? Als Bewerber oder Besucher? Infos zur diesjährigen Verleihung bekommen Sie hier.
2022 wurde der DIVR XR Science Award erstmalig in der Deutschen Arbeitsschutz-Ausstellung (DASA) in Dortmund verliehen und verzeichnete nach der Coronapandemie mehr Teilnehmer und Besucher als jemals zuvor!
2021 ging der DIVR Science Award in die vierte Runde! Im Rahmen des Places _ VR Festival fand erneut die DIVR Expo statt, die mit der Verleihung des DIVR Science Award 2021 mündete. Trotz des Coronavirus fand die DIVR Expo unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen statt.
Im Rahmen des Places _ VR Festival wurde der DIVR Science Award 2020 verliehen. Trotz des Coronavirus fand die DIVR Expo unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen statt.
Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld
Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um Veranstaltungen wie den DIVR XR Science Award 2023 durchzuführen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie diese an das Folgende Spendenkonto adressieren. Wir danken Ihnen im Voraus und stehen jederzeit für Fragen z.B. zu Spendenquittungen zur Verfügung.