Ankündigung des DIVR Business Award

Das Deutsche Institut für virtuelle Realitäten (DIVR) verleiht im Zuge des Digitalisierungsgipfels der Bundesregierung und der Digitalen Woche in Dortmund erstmalig den DIVR-Business-Award in verschiedenen Kategorien! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre beste Anwendung einem breiten Publikum vorzustellen und bekannt zu machen. Bewerben Sie sich jetzt!

Dortmund steht zu dieser Zeit in Gänze im Zeichen der Digitalisierung: Zuerst der Digitalisierungsgipfel der Bundesregierung, darauffolgend die Digitale Woche Dortmund. Zudem ist Dortmund als „digitalste Stadt Deutschlands“ ausgezeichnet worden, unter den Finalisten um den Titel „innovativste Stadt Europas“ und Hauptsitz des Deutschen Institut für virtuelle Realitäten (DIVR), dass all diese Errungenschaften – besonders die der XR Szene – gebührend feiern möchte.

Einsendeschluss 16. Oktober 2019

Der DIVR Business Award wird am 04. November im Rahmen des Kick-Off der Digitalen Woche Dortmund im DFB-Museum verliehen. Bewerbungen können ab sofort und bis einschließlich 16. Oktober 2019 unter www.divr.de eingereicht werden.

Von allen Einreichungen werden die interessantesten nominiert, aus denen im November eine renommierte Fachjury dann Gewinner in vier Kategorien kürt: best concept, best impact, best tech und Sonderpreis Sport. Bewerben können sich Start-Ups und bestehende Unternehmen.

Jetzt bewerben!

Als Projekt kann alles eingereicht werden, ob marktreif oder experimentell, das sich mit VR und Augmented, Mixed oder Extended Reality sowie Mischformen daraus beschäftigt. Voraussetzung ist, dass die Anwendung Headset-basiert ist oder auf einem Headset ausgespielt werden kann. Reine 360°-Videos ohne Interaktionsmöglichkeiten sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die nominierten BewerberInnen erhalten die Möglichkeit ihre Anwendungen am 04. November zum Kick-Off der DIWODO zu präsentieren.

Was für die Bewerbung sonst noch nötig ist und weitere Infos finden Sie hier.

Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98

iCapital 2022

Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um Veranstaltungen wie den DIVR XR Science Award 2023 durchzuführen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie diese an das Folgende Spendenkonto adressieren. Wir danken Ihnen im Voraus und stehen jederzeit für Fragen z.B. zu Spendenquittungen zur Verfügung.

  • Spendenkonto
    IBAN: DE22 4405 0199 0001 1354 06
    BIC: DORTDE33XXX
    Sparkasse Dortmund
    Betreff: Spende