Das Deutsche Institut für virtuelle Realitäten (DIVR) verleiht im Zuge des Digitalisierungsgipfels der Bundesregierung und der Digitalen Woche in Dortmund erstmalig den DIVR-Business-Award in vier Kategorien! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre beste Anwendung einem breiten Publikum vorzustellen und bekannt zu machen. Bewerben Sie sich jetzt!
Dortmund steht in Gänze im Zeichen der Digitalisierung: Zuerst der Digitalisierungsgipfel der Bundesregierung, darauffolgend die Digitale Woche Dortmund. Zudem ist Dortmund als „digitalste Stadt Deutschlands“ ausgezeichnet worden, unter den Finalisten um den Titel „innovativste Stadt Europas“ und Hauptsitz des Deutschen Institut für virtuelle Realitäten (DIVR), dass all diese Errungenschaften – besonders die der XR Szene – gebührend feiern möchte.
Das folgende Downloadpaket aus verschiedenen Grafiken und Videos steht Ihnen für die Bewerbung des Awards und Ihrer Teilnahme zur Verfügung. Die Benutzung ist sowohl für Print als auch im Web im Zusammenhang mit dem DIVR Business Award 2019 gestattet.
Als Bildquelle für die Fotos des Fußballmuseums ist die Quelle „DFM/Hannappel“ anzugeben.
Der Business Award prämiert Start-Ups und bestehende Unternehmen für ihre innovativen XR-Anwendungen. Dabei steht XR als Oberbegriff für Virtual Reality, Augmented Reality und alle weiteren immersiven Medien. Die Verleihung bildet das Highlight der #DIWODO-Auftaktveranstaltung am Montag, 04.11.2019 im Deutschen Fußballmuseum. Vier Kategorien werden vergeben:
Bis zum 16.10.2019 können Projekte und Produkte für den DIVR Business Award eingereicht werden. Abzugeben sind eine detaillierte Beschreibung des Projektes, welche den Umfang einer DIN-A4 Seite nicht überschreitet und ein Medienpaket. Das Medienpaket soll ein Titelbild, ein Teamfoto und Fotos / Videos von der Anwendung enthalten, die zur Vorankündigung der Teilnehmer genutzt werden dürfen. Zur besseren Nachvollziehbarkeit wäre die Übersendung der Anwendung wünschenswert. Es werden nur Daten veröffentlicht, die zur Veröffentlichung gekennzeichnet sind.
Auf Basis der abgegebenen Materialien wird eine Vorauswahl stattfinden. Mitte Oktober wird die Liste der Nominierten veröffentlicht und die Teams zur Ausstellung Ihrer Innovationen im DFB Museum am 04.11.2019 eingeladen. Der am Nachmittag beginnende Juryrundgang ermittelt die Gewinner der jeweiligen Kategorien. Die Verleihung fällt auf den Abend der Auftaktveranstaltung der DIWODO.
Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld
Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um Veranstaltungen wie den DIVR XR Science Award 2023 durchzuführen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie diese an das Folgende Spendenkonto adressieren. Wir danken Ihnen im Voraus und stehen jederzeit für Fragen z.B. zu Spendenquittungen zur Verfügung.
Spendenkonto
IBAN: DE22 4405 0199 0001 1354 06
BIC: DORTDE33XXX
Sparkasse Dortmund
Betreff: Spende