Tim Friedrich

Gründer von Digitmedia und VRPlayground

  • Dortmund

Mein erster Kontakt mit Digital Reality

Das müsste mit der Oculus Rift DK2 Ende 2014 gewesen sein. Ob ich davor schon einmal eine Google Cardboard aufgehabt habe, dass weiß ich nicht mehr genau.

So setze ich Digital Reality ein

Ich nutze VR/AR Headsets sowie passendes Zubehör um mithilfe dieser dann entsprechenden Spiele oder Erfahrung zu testen.

Diese Möglichkeiten sehe ich für Digital Reality

Virtual Reality könnte die Art wie wir in Zukunft lernen, spielen und interagieren verändern. Eine Zukunft wie wir sie aus z. B. Ready Player One kennen ist nicht mehr so weit entfernt.

Diese Chancen und Risiken messe ich Digital Reality bei

Das Buch Ready Player One zeigt wie eine Welt mit Virtual Reality aussehen und funktionieren kann. Aber gleichzeitig zeigt es uns auch, was die Gefahren und Schattenseiten dieser neuen Technik sind.
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98

iCapital 2022

Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um Veranstaltungen wie den DIVR XR Science Award 2023 durchzuführen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten können Sie diese an das Folgende Spendenkonto adressieren. Wir danken Ihnen im Voraus und stehen jederzeit für Fragen z.B. zu Spendenquittungen zur Verfügung.

  • Spendenkonto
    IBAN: DE22 4405 0199 0001 1354 06
    BIC: DORTDE33XXX
    Sparkasse Dortmund
    Betreff: Spende