Hendrik Schicke

Gründer / CEO MR.CARDBOARD

  • Berlin
  • 05. April 1987

Mein erster Kontakt mit Digital Reality

Google Cardboard 2014 bei mir im Wohnzimmer!

So setze ich Digital Reality ein

Ich verkaufe Google Cardboards, sonst mit der VIVE zum zocken oder brainstormen.

Diese Möglichkeiten sehe ich für Digital Reality

Definitiv Education und Medizin. Ich glaube fest daran, dass das neue Medium in Zukunft Menschenleben angenehmer gestalten und sogar retten kann. Leben durch Wissen.

Diese Chancen und Risiken messe ich Digital Reality bei

Chancen? Mensch-Maschine-Interfaces.

Risiken? Dass es nicht richtig gemacht wird und viele wanna-be Firmen irgendwas mit VR machen. Das verbrennt die Branche.

„VR for all!“
Mr. Cardboard Slogan
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98