Andreas Hauber

VR Entwickler

  • Stuttgart

  • 26.12.1989

Mein erster Kontakt mit Digital Reality

Oculus DK1

So setze ich Digital Reality ein

Beruflich zur Entwicklung von VR Anwendungen, Privat zur Entwicklung von VR Spielen und zum spielen/meditieren/abschalten – mein Fokus liegt dabei stark auf VR

Diese Möglichkeiten sehe ich für Digital Reality

VR hat meiner Meinung nach in so ziemlich jedem Bereich sehr großes Potential. In meinem Buch schreibe ich exemplarisch über einige Branchen und deren Potential mit VR.

Diese Chancen und Risiken messe ich Digital Reality bei

Risiken/Herausforderungen: Isolation, Verbreitung der Hardware, Adaption der Konsumer (Preis/Komfort/Auswahl…) Sinnvolle Usacases gibt es ausreichend in allen Bereichen.

„I’ve had emotional experiences in VR that I haven’t been able to have in two-dimensional experiences.“

Joe Russo
Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98