Umfrage: Digitaler Zwilling im Mittelstand

Unser Partnernetzwerk InnoSentriS führt eine Umfrage zum Digitalen Zwilling durch. Teilnehmen können alle Personen, die in einem produzierenden Unternehmen arbeiten und Interesse haben sich mit dem Thema „Digitaler Zwilling“ tiefergehend zu beschäftigen.  

Sind Sie in einem produzierendem Unternehmen tätig? Dann freuen wir uns, wenn Sie an der kurzen Umfrage teilnehmen. Zum Ausfüllen des Fragebogens müssen Sie in etwa 10 Minuten einplanen. Unter allen Teilnehmern werden zehn attraktive Technologiepreise verlost.

Umsetzer und Kurator

Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Potentialen von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Das DIVR initiiert Veranstaltungen und Foren, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Ebenso werden durch das DIVR und dessen Partner gemeinsam Projekte im XR-Bereich umgesetzt. Das DIVR agiert außerdem als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld

Kontakt
  • Tel. +49 231 5869 0573
    Fax +49 231 444 04 98

iCapital 2022

Dortmund, der Sitz des DIVR e.V., ist von der Europäischen Kommission mit dem Titel iCapital 2021 - Europäische Innovationshauptstadt ausgezeichnet worden. Wir sind ein aktives Mitglied des Dortmunder Innovationsökosystems, das sich durch Kooperation auszeichnet.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or of the HORIZON-EIC-2021-iCapitalPrize - The European Capital of Innovation Awards (iCapital) EU Prizes: The European Capital of Innovation Awards (iCapital) (Rules of Contest): V1.0 – 18.03.2021 European Innovation Council and SMEs Executive Agency. Neither the European Union nor the awarding authority can be held responsible for them.