Das war der DIVR XR SCIENCE AWARD 2024

Unser Rückblick
Bereits zum siebten Mal wurde der DIVR XR Science Award 2024 an innovative Projekte rund um Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) verliehen.
Über 50 Bewerbungen aus Ländern der DACH-Region und ganz Europa haben uns dieses Jahr erreicht. 30 von ihnen wurden für den DIVR XR Science Award 2024 nominiert und kamen zur DIVR Expo und dem Wettbewerb nach Dortmund. Begleitet wurde diese von der DIVR Conference, im Rahmen derer eine Vielzahl an Vorträgen quer durch das Thema gehalten und Podiumsdiskussionen geführt wurden.
Unsere Jury von Experten und Expertinnen aus VR, AR und XR

Das bundesweite Hochschulnetzwerk öffnet sich der EU
















































Unsere Gewinner
Eigentlich werden nur sieben Preise beim DIVR XR Science Award verliehen. 2023 jedoch wurde zusätzlich der Sonderpreis „Social Impact“ verliehen. Im Folgendem stellen wir Ihnen die Gewinner des Jahres 2023 vor:

Best Concept:
EduAvatars

Best Practice:
DigiCare

Performance & Art:
Immersive Film Production

Psychologie & Gesundheit:
Planet Pubertät

Best Tech:
Coop Mixed Reality im TouchTomorrowTruck
Vielen Dank an unsere Sponsoren







Expo, Conference und Award
Mit dem siebten DIVR XR Science Award richtete das DIVR e.V. den wichtigsten Preis für XR-Innovationen von Hochschulen im deutschsprachigen und europäischen Raum in seiner Gründungsstadt Dortmund aus. Sowohl für ein Fach- als auch Öffentlichkeitspublikum drehte sich am 27. September 2024 am Dortmunder U alles rund ums Thema Virtual Reality, Augmented Reality und Co.
Beim XR Science Award 2024 wurden Innovationen aus der zukunftsweisenden Virtual Reality Technologie für jeden kostenfrei erlebbar. Die deutschen Hochschulen tragen maßgeblich zur Gestaltung der Innovationen von Morgen bei – da ist es mehr als nur passend, dass der XR Science Award 2024 in der Innovationshauptstadt Dortmund im Rahmen der digitalen Woche 2024 stattfand.
Die vom DIVR gebotene Plattform vereint die fragmentierte XR-Hochschullandschaft und bietet ihr einen Raum für Austausch und Kooperation. Nicht nur untereinander, auch mit Fachpublikum, Unternehmen und interessierten Bürgern. Durch den XR Science Award trifft Wirtschaft auf Wissenschaft und Gesellschaft und verschafft den überragenden Projekten zudem eine fördernde Publizität: Eine Auszeichnung mit dem XR Science Award wird zum Antrieb der Förderung- und Weiterentwicklung des Projektes zum Wohle der deutschen Wirtschaft- und Gesellschaft.